9. Runde Frühjahr 2025 und Saisonfazit
|
|
|
|
|
|
|
Samstag, 05. April 2025
Mit drei Siegen und einem Unentschieden verabschieden sich die Rieder Teams in die Sommerpause. Wolfgang Z. und Manuel B. küren sich in der letzten Runde nach einer nicht immer nach Wunsch verlaufenden Saison zum Abschluss mit einem lupenreinen 4-0 zu den Spielern der Runde.
Beinah alle Saisonziele konnten erreicht werden. Besonderes Highlight diese Saison ist sicherlich der Meistertitel des 5er Teams rund um Kapitän Stefan E. Mit Florian St. und Severin H. gibt es heuer erstmals zwei Einzelranglisten-Sieger aus Ried – ein bisher noch nie dagewesener Erfolg – herzliche Gratulation.
Apropos noch nie dagewesen – Florian brachte darüber hinweg das Kunststück zustande in der heurigen Saison bei 57 Partien 55 davon gewinnen zu können (je eine Niederlage in Doppel, wie Einzel) und damit hat in ganz OÖ kein einziger österreichischer Spieler in dieser Saison weniger verloren als er (extra nicht gegendert, da nur die Olympiateilnehmerin Liu Yuan mit nur einer Niederlage vor ihm liegt).
Somit überrascht nicht, dass Flo mit 40 Einzelsiegen heuer zum Spieler der Saison gekürt wird. Dicht gefolgt von Meisterkapitän und Doppelspezialist Stefan E., der in dieser Saison 17 Doppelspiele für sich entscheiden konnte – was für eine Leistung.
Ein weiteres Highlight war sicherlich auch die 6. Runde des Frühjahres, bei der es bei acht Spielen keine einzige Niederlage gab. Dem gegenüber steht die 5. Runde im Herbst, bei der es nur einen einzigen Punktgewinn zu feiern gab.
Besonders hervorheben möchten wir auch diese Saison wieder jene Spieler, die jede Runde im Einsatz waren und somit großen Anteil an der für Ried so erfolgreichen Saison haben. Dazu gehören Stefan E., Doris S., Marko S., Thomas W., Karl W., und Ricardo Z.
Den größten RC-Sprung hat diese Saison, neben den Haslinger-Brüdern, Christine H. hingelegt mit einem Plus von fast 200 RC-Punkten - dicht gefolgt (wenig überraschend) von Florian St. Etwas unter dem Radar ist dieses Jahr Gerald Z. geflogen, der mit einem RC-Zuwachs von über 100 Punkten eine außergewöhnlich starke Saison in der Landesliga gespielt hat und die Saison mit dem höchsten RC-Punktestand seit 2018/19 abschließt.
Und obwohl immer wieder einige Spieler sportlich herausstechen, so ist unsere größte Stärke wohl der Zusammenhalt, die Motivation und die Freude, die jeder einzelne mitbringt und diesen Verein zu etwas ganz Besonderem macht!! Danke und Gratulation also an alle für diese herausragende Saison :-)
Übersicht der Platzierungen:
RITR 1: Platz 6 - nachdem man die Herbstsaison auf dem letzten Platz beendet hat, kann man im Frühjahr das Ruder rumreißen und mit Platz 3 im Frühjahr noch locker den Klassenerhalt schaffen.
RITR 2: Platz 4 – beachtlicher Erfolg des 2. Rieder Teams. Vor allem der herausragenden Doppelbilanz geschuldet (Rang 1 nach Siegen in der Doppelrangliste) und mit dem außergewöhnlichen Umstand gegen jedes Team der Klasse gepunktet zu haben.
RITR 3: Platz 7 – trocken heruntergespielte Saison des Teams rund um Charly, die wenig Ausreißer nach unten und oben geboten hat. Christian D. mit einem 7. Rang in der Einzelrangliste.
RITR 4: Platz 9 – konnte man sich die letzten Saisonen in den abschließenden Runden immer noch retten, so war dieses Jahr die Klasse zu ausgeglichen, die Klassenerhalts-Plätze schon bald außer Reichweite und die vielen beruflichen und verletzungsbedingten Ausfälle im Herbst konnten nur mehr zu spät kompensiert werden.
RITR 5: Platz 1 – viel wurde bereits über das 5er Team geschrieben und ebenso viel wurde der Aufstieg auch schon gefeiert. Mit Hilfe des 4er Teams konnte man sich recht überlegen den Meistertitel in der wohl stärkten Bezirksklasse des Landes sichern.
RITR 6: Platz 7 – so sicher wie der erreichte Rang scheint, so nervenaufreibend war nichtdestotrotz der Abstiegskampf. Wie so oft mussten es die letzten Runden richten und so holte man in den letzten 4 Runden mehr Punkte also in der kompletten Saison davor.
RITR 7: Platz 4 – in der Premierensaison des Teams (Christine H – Premiere als Kapitän) kommt der Endrang mehr als überraschend. Thomas K., Siegfried H., und Sophie W. gewöhnten sich schnell an das Tempo im Meisterschaftsbetrieb und werden sicherlich auch kommende Saison für Überraschungen sorgen können.
RITR 8: Platz 3 – Mit dem Rumpfteam rund um Severin H., Samuel J., Bence E., Lukas R. und Andreas P. war man auch diese Saison wieder voll dabei. Während die drei letztgenannten ein ausgeglichenes Einzelverhältnis nachweisen können stechen Severin und Samuel mit jeweils über 20 Einzelerfolge etwas heraus.Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |